Über 150 Jahre Erfahrung in der Förderung sozial und gesundheitlich benachteiligter junger Menschen und der Unterstützung ihrer Familien

Flexible Ambulante Hilfen (FAH)

In unseren Flexiblen Ambulanten Hilfen bieten wir die beiden folgenden Angebote an:

Erziehungsbeistandschaft (EBS):

Das Angebot der Erziehungsbeistandschaft ist für junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und eine individuelle Unterstützung durch eine Eins-zu-Eins-Betreuung benötigen. Die Erziehungsbeistandschaft bezieht Eltern, Familie, weitere wichtige Bezugspersonen sowie das soziale Umfeld mit ein. Die Erziehungsbeistandschaft wird in Kooperation mit den Eltern und dem Jugendamt nach § 30 bzw. 35a i.V.m. §41 geleistet.

So kann die Hilfe in Anspruch genommen werden:

Der Antrag für dieses Angebot muss durch die Sorgeberechtigten oder den/die junge(n)
Erwachsene(n) beim zuständigen Jugendamt gestellt werden.

Unsere Leistungen

  • Regelmäßige Gesprächsangebote
  • Individuelle Unterstützung und Eins-zu-Eins-Betreuung
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten
  • Begleitung zu wichtigen Terminen und Hilfestellungen in herausfordernden Situationen
  • Unmittelbare Unterstützung beim Überwinden Unsicherheiten
  • Einbeziehung von Eltern und weiteren wichtigen Angehörigen

Unsere Ziele

  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Unterstützung bei Entwicklung bzw. Ausbau tragfähiger, stabiler Beziehungen zu Familie und Freund*innen
  • Förderung von eigenverantwortlichem Handeln sowie Verantwortungsbereitschaft für sich und andere
  • Stärkung der Leistungsbereitschaft in der Schule oder in der Ausbildung und Unterstützung bei schwierigen Aufgaben in diesen Bereichen

Unsere Methoden

  • Leben eines respektvollen und partnerschaftlichen Miteinanders, einerseits zur Vermittlung von Stabilität, andererseits als Modell für tragfähige Beziehungen
  • Vermittlung von Ressourcen im Umfeld sowie Erkennen und Erweitern von eigenen Ressourcen und Fähigkeiten
  • Förderung der Selbstständigkeit und Hilfe beim Entwurf eines eigenen Lebenskonzeptes

Ansprechperson:
Kindersolbad gGmbH
Ingeborg Grießl
Salinenstraße 8 | 74177 Bad Friedrichshall
Telefon 07136 9619270-20 | ingeborg.griessl@kindersolbad.de

Weitere Angebote
Weitere Angebote

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

Das Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) ist ein ambulantes, aufsuchendes Unterstützungsangebot für Familien, die sich in belastenden Lebenslagen befinden. Ziel ist es, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken, den Alltag zu stabilisieren und die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Unsere Fachkräfte begleiten Familien in ihrem häuslichen Umfeld und arbeiten gemeinsam mit allen Beteiligten daran, bestehende Herausforderungen zu bewältigen, familiäre Beziehungen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Angebot wird auf Grundlage von § 31 SGB VIII im Auftrag des Jugendamtes geleistet.

Unsere Leistungen

  • Gemeinsame Auftragsklärung
  • Gesprächsangebote für die ganze Familie oder Einzelne
  • Einbeziehung aller Familienmitglieder
  • Begleitung zu Terminen, Ämtern und bei schwierigen Vorhaben
  • Gemeinsame Aktivitäten

Unsere Ziele

  • Verbesserung der Lebens- und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen
  • Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe
  • Unterstützung bei der Klärung familiärer Konflikte
  • Stabilisierung familiärer Beziehungen
  • Hilfe bei der Alltagsbewältigung
  • Strukturierung des Familienalltags nach den Bedürfnissen der Kinder
  • Anbindung an weitere Hilfs- und Unterstützungsangebote

Unsere Methoden

  • Leben eines respektvollen und partnerschaftlichen Miteinanders
  • Moderation von Gesprächen und Aushandeln von Lösungsansätzen
  • Aktivierung und Erweiterung von familiären Ressourcen und denen des Umfelds
  • Stärkung der Eltern in ihrer Elternrolle
Ansprechperson: Kindersolbad gGmbH Ingeborg Grießl Salinenstraße 8 | 74177 Bad Friedrichshall Telefon 07136 9619270-20 | ingeborg.griessl@kindersolbad.de

Ansprechperson

Ingeborg Grießl
Kindersolbad GmbH
Salinenstraße 8 | 74177 Bad Friedrichshall
Telefon 0176 43747220 | ingeborg.griessl@kindersolbad.de